Die Republik Korea, meist
einfach Südkorea genannt, liegt in Asien auf der südlichen Seite der Halbinsel
Korea. Die einzige Landesgrenze ist jene zu Nordkorea. Die Republik Korea hat
rund 50 Mio. Einwohner und erstreckt sich über 99'392 Km2. In Europa
dürfte Südkorea wohl vor allem wegen den
Konflikten mit ihrem nördlichen Nachbarn, Exportschlagern wie Samsung und
Hyundai, oder dem berühmten korean BBQ bekannt sein. Sicherlich haben auch die
olympischen Spiele 1988 und die Austragung der Fussball-Weltmeisterschaft 2002 zur
Bekanntheit beigetragen.
Infos zu Südkorea: http://de.wikipedia.org/wiki/Südkorea
![]() |
Quelle: http://www.tsg-bochum.de/images/Weltkarte.gif,
13.03.2013
|
![]() |
Quelle: http://www.weltkarte.com/uploads/pics/karte-regionen-suedkorea.png,
17.03.2013
|
![]() |
Aufgenommen am 7. März 2013
in Seoul, korean BBQ
|
![]() |
Aufgenommen am 7. März 2013
in Seoul, korean BBQ
Min Kyu (Südkorea), Michel
(Schweiz), Mudest (Schweiz), Yerkebulan (Kasachstan)
|
Seoul ist die Hauptstadt von
Südkorea mit rund 10 Mio. Einwohnern. Zählt man die umliegenden Gebiete dazu
ergibt dies mit rund 24 Mio. Einwohnern eine der ballungsreichsten Regionen der
Welt (ca. 50% aller Bewohner Südkoreas). Seoul ist relativ nahe an der Grenze
zu Nordkorea, dadurch lässt sich aber niemand (zumindest nach meinen bisherigen
Erfahrungen) beeinträchtigen, selbst als Anfangs März 2013 die Wogen im
Nord-Süd-Konflikt etwas höher gingen (angeheizt durch Sanktionen der UN und
einem Militärübungsmanöver von Südkorea zusammen mit den USA).
Infos zu Seoul: http://de.wikipedia.org/wiki/Seoul
Nachstehend ein Link zu
einem Artikel bezüglich der Wirtschaft in Südkorea:
Seoul bietet wirklich für
jeden Geschmack etwas. Alleine schon kulinarisch gibt es x-tausende Angebote
vom traditionellen Essen, über den westlich geprägten Fast Food zu
Kaffeehäusern an jeder Ecke. Die Befürchtung auf mein morgendliches Kaffee und
Gipfeli zu verzichten, hat sich nicht bewahrheitet.
Unter folgendem Link sind 50
Gründe aufgeführt warum Seoul die weltweit beste Stadt sein soll. Viele davon
sind äusserst überzeugend:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen